DAS GELINGEN EINER NACHHALTIGEN WENDE IST WICHTIG, IST MÖGLICH UND BIETET BESSERE PERSPEKTIVEN.

 

 

 

Die Schweiz ist von der Klimaerwärmung besonders betroffen. Die Gletscher schmelzen, der stabilisierende Permafrost reduziert sich kontinuierlich, die Ökosysteme verschieben sich, die Artenvielfalt wird gefährdet, die allgemeinen Nutzungsflächen werden kleiner und der Aufwand zur Schadensregulierung immer grösser. Das Gelingen der Energiewende ist für die Schweiz grundsätzlich existenziell. Die Klimaerwärmung ist eine globale Herausforderung mit lokal unterschiedlich stark ausgeprägten Auswirkungen. Es braucht Massnahmen auf allen Ebenen. Sowohl international als auch lokal. Netto-Null ist das Ziel. Für alle und überall. Die Schweiz tut gut daran, aktiv voranzugehen. Das heisst, weiter nachhaltige Technologien zu entwickeln, Erfahrungen und Wissen weiter zu geben, Anwendungen in anderen Ländern zu ermöglichen und selbstverständlich in erster Linie selber vorbildlich zu handeln. Jetzt und in Zukunft. Für Sie und unser Klima.

 

 

 

 

 

 


 

Unabhängige Informations-Plattform für Hauseigentümer, Liegenschaftsverwaltungen, Architekten, Immobilien PM, Energiefachstellen, Fachhandwerk und weitere interessierte Gruppen.

 

 

Erhalten Sie monatlich kostenlos die neusten PDF-Publikationen per E-Mail:

ANMELDUNG Info-Dienst ENERGIE2050BauNACHHALTIG

 

Rechtliche Hinweise

 

 

Kontakt

Die Vereinigung IGQ gibt keine Gewähr auf Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit von Online-Informationen. Insbesondere wird jede Verantwortung für Inhalte auf verweisenden oder verlinkten Websites abgelehnt. Wir übernehmen keine Garantie für den Betrieb der Website und schliessen jede Haftung aus für eine allfällige Schädigung von Hard- oder Software durch Viren oder technische Probleme irgendwelcher Art. Persönliche Daten werden nur zur Verarbeitung von Anfragen oder zur Information über unsere Leistungen verwendet. Es werden keinerlei Daten an Dritte verkauft, vermietet oder übertragen. Server-Informationen werden nur zu allgemeinen statistischen Zwecken ausgewertet. Dies erlaubt es uns, die Qualität unseres Internet-Auftritts laufend zu optimieren. Bei Verweisen auf externe Seiten übernehmen wir keine Verantwortung für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken.  

VEREINIGUNG IGQ  I  ENERGIE2050

Bahnhofstrasse 4  I  CH-9326 Horn

T  +41 (0) 79 795 55 39  I  info (@) energie2050.ch

CHE-212.559.025  I  GL M.Bossert  I  www.igq.ch

 

IMPRESSUM/DATENSCHUTZ

Folgen Sie uns auf Twitter @es2050_ch