Die Schweiz ist von der Klimaerwärmung besonders betroffen. Die Gletscher schmelzen, der stabilisierende Permafrost reduziert sich kontinuierlich, die Ökosysteme verschieben sich, die Artenvielfalt wird gefährdet, die allgemeinen Nutzungsflächen werden kleiner und der Aufwand zur Schadensregulierung immer grösser. Das Gelingen der Energiewende ist für die Schweiz grundsätzlich existenziell. Die Klimaerwärmung ist eine globale Herausforderung mit lokal unterschiedlich stark ausgeprägten Auswirkungen. Es braucht Massnahmen auf allen Ebenen. Sowohl international als auch lokal. Netto-Null ist das Ziel. Für alle und überall. Die Schweiz tut gut daran, aktiv voranzugehen. Das heisst, weiter nachhaltige Technologien zu entwickeln, Erfahrungen und Wissen weiter zu geben, Anwendungen in anderen Ländern zu ermöglichen und selbstverständlich in erster Linie selber vorbildlich zu handeln. Jetzt und in Zukunft. Für Sie und unser Klima.
|